Rainer Gruppe
Spatenstich für Wohnprojekt in Wien-Hernals

20 Wohnungen und zwei Geschäftslokale sollen in den nächsten 14 Monaten entstehen.

Vor einigen Tagen feierte die Rainer Gruppe gemeinsam mit dem Generalunternehmer Karl Seidl Bau GmbH, Teil der Habau Group, im 17. Wiener Gemeindebezirk den Spatenstich für ein neues Wohnprojekt.

20 Wohnungen

Innerhalb der nächsten 14 Monate soll in der Hernalser Hauptstraße 120 ein Wohn- und Geschäftshaus mit 20 Mietwohnungen und zwei Geschäftslokalen im Erdgeschoss mit einer Gesamtnutzfläche von rund 1.500 Quadratmetern entstehen. Die Wohnungen verteilen sich über sechs Stockwerke. Dabei variiert die Wohnfläche zwischen 34 und 82 Quadratmetern. Ausgestattet mit Dachterrasse und Kleinkinderspielplatz im Innenhof soll sich die Immobilie sowohl an Singles, Paare wie auch an Familien richten.

Vier Pkw-Stellplätze im Innenhof und Fahrradabstellplätze, Lagerflächen und ein großer Hobbyraum im Keller gehören ebenfalls zum Projekt.

V.l.n.r.: Thomas Reicher, Geschäftsführer Karl Seidl, Istvan Deli, Geschäftsbereichsleiter Karl Seidl, Gabriela Lemberger, Geschäftsführerin Rainer Gruppe, Sarah Schüttner, Projektleiterin Rainer Gruppe, Burkhard W.R. Ernst, Geschäftsführer Rainer Gruppe, Bernhard Gasteiner, Konsulent Rainer Gruppe, Maximilian Lemberger, Prokurist Rainer Gruppe und Andreas Haslinger, Bauleiter Karl Seidl © Rainer Gruppe

Ausstattung und Highlight

Alle Wohnungen sollen mit Eichenparkett und einer Einbauküche ausgestattet werden, wobei die hofseitig gelegenen Einheiten zusätzlich über einen eigenen Balkon verfügen. In den Dachgeschosswohnungen soll eine Klimaanlage für angenehme Kühle sorgen. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es einen Kleinkinderspielplatz im Innenhof, während Hobby-Enthusiast:innen sich auf den großen Hobbyraum im Keller freuen können. Ein Highlight sei eine Dachterrasse mit Blick über Wien, die für alle Mieter:innen zugänglich sein soll.

"Mit großer Vorfreude und Stolz setzen wir den Spatenstich für unser neues Wohn- und Geschäftsgebäude in Wien Hernals", sagen Gabriela Lemberger und Burkhard W.R. Ernst, gemeinsam Geschäftsführer:innen der Rainer Gruppe und ergänzen: "Mit dem Projekt möchten wir möglichst viele verschiedene Bedürfnisse zukünftiger Mieter:innen vereinen und das Wohnen gemeinschaftlich, komfortabel und mit guter öffentlicher Anbindung gestalten."

Die Lage

Mit diversen Supermärkten direkt ums Eck, einer großen Sportanlage in Gehreichweite und einem dreiminütigen Fußweg zur nächsten Straßenbahn sollen die Wohnungen optimal angebunden sein. Mit dem Ausbau der U-Bahn-Linie U5 wird der 17. Bezirk ab 2026 an das U-Bahn-Netz angeschlossen. Die neue Linie soll mit der Station am Elterleinplatz in weniger als zehn Minuten zu Fuß erreichbar sein und eine Verbindung zur Innenstadt schaffen.

www.rainergruppe.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV